 
 
 
 
 
  
 
 
Wie im zweidimensionalen Fall, werden die Definitionspunkte der Objekte als
Spaltenvektoren mit homogener Koordinate geschrieben. Die notwendigen
Transformationen werden wieder durch Matrizen realisiert. Im
dreidimensionalen Fall handelt es sich um  -Matrizen.
-Matrizen.
 
 
 
 
 
 
  
