Zur Reduktion der Dateigrößen und zur besseren Lesbarkeit lassen sich einmal spezifizierte Welten wiederverwenden. Beispiel 3 zeigt die Kombination der beiden graphischen Objekte Kugel und Pyramide, wobei die Pyramide leicht nach hinten gekippt oberhalb der Kugel positioniert wird. Ferner wurde ein Hyperlink eingerichtet, der zu einer weiteren VRML-Welt führt, sobald der Mauszeiger auf der Kugel gedrückt wird.
#VRML V2.0 utf8
# gruppe.wrl:
# Kugel mit Hyperlink unter gekippter Pyramide
Transform{ # Plaziere
children[ # die folgenden Objekte:
Anchor { # Hyperlink
url "multimedia.wrl" # zur VRML-Datei textur.wrl
description "Next world" # Anzeige im Statusfenster
children[ # zugeordnet ist die Welt
Inline {url "kugel.wrl"} # aus Datei kugel.wrl
]
}
Transform {
translation 0 1 0 # hebe 1 Einheit nach oben
scale 1 0.5 1 # skaliere bzgl. y auf 50 %
rotation 1 0 0 -0.523333 # kippe um 30 Grad nach hinten
children[ # verwende Welt
Inline {url "pyramide.wrl"} # aus Datei pyramide.wrl
]
}
]
}
|