Das Licht wird charakterisiert als ``normiertes'' Spektrum.
| hue | = | Farbton, gegeben durch dominante Wellenlänge. |
| luminance | = | Helligkeit, gegeben durch die Gesamtfläche unter der Kurve: |
| L = (D - A) · B + A · W | ||
| saturation | = | Sättigung, Reinheit, gegeben durch das Verhältnis der Fläche im |
| ``Turm'' zur Gesamtfläche
= |
Je weiter A und D auseinanderliegen, desto größer ist die
Sättigung, d.h. desto reiner ist die Farbe.
Bei A = 0 liegt nur die dominante Wellenlänge vor.
Bei A = D liegt weißes Licht vor.